Ausgabe vom 11.03.2025 Seite 19
Suchbegriffe 11.03.2025 19
Lernort-Kooperation stärken Kaufmännische Schulen und Unternehmen arbeiten enger zusammen RHEINE. Die Kaufmännischen Schulen legen groÃen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Ausbildungsbetrieben ihrer Schülerinnen und Schüler. Und weil das umgekehrt meistens auch so ist, nutzte der Bildungsgang GroÃ- und AuÃenhandel die Einladung des Unternehmens WM SE nicht nur für eine informative Betriebsbesichtigung, sondern auch für einen gemeinsamen intensiven Austausch über die Stärkung der Lernort-Kooperation. Da die Kolleginnen und Kollegen nun schon mal gemeinsam unterwegs waren, wurden die Betriebsräume dann auch für eine Bildungsgangkonferenz genutzt. Mindestens einmal im Schuljahr macht sich die Lehrer-Riege aus dem GroÃ- und AuÃenhandel auf den Weg, um ein Unternehmen zu besuchen. Der Weg führte dieses Mal in Richtung Landesgrenze nach Salzbergen zu WM SE. Als Unternehmen im Handel mit Kfz- und Nfz-Teilen sowie Zubehör, Werkzeugen und Werkstattausrüstung betreibt WM SE mehr als 200 Verkaufshäuser in Europa und den USA. Neben Original-Ersatzteile bietet das Unternehmen den Partnern Alternativen mit den Eigenmarken âMonochromâ und âRepstarâ. Die Kunden erhalten mehrfach täglich ...