Ausgabe vom 11.03.2025 Seite 20

Suchbegriffe 11.03.2025    20


Auch „Systemsprenger“ nicht aufgeben „Kurve kriegen“: Wie Polizei und Sozialarbeitende versuchen, Jugendlichen Wege aus der Kriminalität zu weisen KREIS STEINFURT. Sie sind oft noch sehr jung, aber haben schon eine umfangreiche „kriminelle Karriere“ hingelegt: Mehrfachtatverdächtige Kinder und junge Jugendliche in besonderen sozialen Problemlagen, also junge bis sehr junge Intensivtäter, sind die Zielgruppe der NRW-Initiative „Kurve kriegen“. Es gibt sie mittlerweile an 42 Standorten im Land, im Kreis Steinfurt seit 2021. Zeit, eine Zwischenbilanz zu ziehen. Im Kreis Steinfurt sind die beiden pädagogischen Fachkräfte Viktoria vom Hagen und Jens Zipser von der Ev. Jugendhilfe sowie Kriminaloberkommissarin Johanna Raue als polizeiliche Ansprechpartnerin die Gesichter dieser Initiative. Sie hat zum Ziel, die Entwicklung von besonders kriminalitätsgefährdeten Kindern und jungen Jugendlichen im Kreisgebiet frühestmöglich zu erkennen und nachhaltig zu verhindern. Ein sonniger Vormittag in der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle in Rheines Innenstadt: Johanna Raue, Viktoria vom Hagen und Jens Zipser sitzen beim Kaffee und berichten über fast vier Jahre „Kurve kriegen“ im Kreis. „Wir verstehen uns als ...