Ausgabe vom 19.03.2025 Seite 7

Suchbegriffe 19.03.2025    7


„Der Kredithahn ist offen“ Sparkassen bieten sich als Finanzierer des Aufschwungs an Berlin Gewinnsteigerung statt Gewinnrückgang: Deutschlands Sparkassen haben 2024 besser abgeschnitten als erwartet und bieten nun an, für einen Wirtschaftsaufschwung die Finanzmittel bereitzustellen. „Der Kredithahn bei den Sparkassen ist offen. Und er bleibt auch offen“, sagte der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), Ulrich Reuter, in Frankfurt. „Die Kunden wollen investieren – und die Sparkassen können helfen. Was noch fehlt, ist eine Initialzündung. Und die muss von der Politik kommen.“ Auch die Sparkassen selbst wollen investieren und in den nächsten zehn Jahren jährlich etwa 12.000 neue Mitarbeiter einstellen. „Sparkassen haben im vergangenen Jahr 11.000 neue Mitarbeitende eingestellt. Das sind netto 2500 Arbeitsplätze mehr. Und das in einer Zeit, in der andere Stellen abbauen – auch Mitbewerber in der Kreditwirtschaft“, bilanzierte Reuter. Insgesamt arbeiten bei den Sparkassen in Deutschland nach DSGV-Angaben 193.584 Menschen. Vor Steuern verdienten die 343 (Vorjahr: 353) öffentlich-rechtlichen Institute im vergangenen Jahr mit 7,3 Milliarden Euro 7,7 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Unter ...