Ausgabe vom 19.03.2025 Seite 25

Suchbegriffe 19.03.2025    25


Neue Brücken bauen durch Dialog Fastenbrechen (Iftar) im Heimathaus betont Gemeinsamkeiten über Grenzen hinweg WETTRINGEN. „Es geht nicht um Essen, sondern um die Gemeinsamkeit“, betonte Moderator Fethullah Yaman bei der Eröffnung des „Iftars“. Rund 60 Gäste, Christen wie Muslime, waren zusammengekommen, um das traditionelle Fastenbrechen während des Ramadan gemeinsam zu feiern und zu genießen. Der Iftar ist der Moment, in dem nach Sonnenuntergang das gemeinsame Essen im Familien- und Freundeskreis beginnt – nach einem ganzen Tag des Fastens. „Wir laden während des Ramadan Freunde zum Fastenbrechen ein oder werden eingeladen, fast jeden Tag während der 29 oder 30 Tage“, erläuterte der gläubige Muslim. „Doch in einem etwas größeren Kreis, auch mit christlichen Freunden, feiern wir dieses Fastenbrechen in Wettringen bereits zum dritten Mal.“ Das Heimathaus war gut gefüllt, die Tische liebevoll gedeckt und das Buffet reichhaltig bestückt. Doch bevor zum Essen geladen wurde, betonte Fatma Yilmaz in ihren Begrüßungsworten den zentralen Gedanken des Abends: „Stellen Sie sich vor, Sie leben in einer Welt, in der Sie nicht als Fremder, sondern als Mensch gesehen werden.“ Es sei an der ...