Ausgabe vom 19.03.2025 Seite 15
Suchbegriffe 19.03.2025 15
Zusammen an die Arbeit gehen Der neue Verein âInnenstadt Rheineâ stellt sich personell und strukturell für die Zukunft auf RHEINE. Der Verein âInnenstadt Rheineâ ist jung: Erst vor knapp fünf Wochen wurde er offiziell ins Vereinsregister eingetragen, teilte die Vereinsvorsitzende Susanne Schmidt am Montagabend bei der konstituierenden Mitgliederversammlung im Hotel Lücke mit. Eine Schonfrist gibt es trotz des Alters nicht. Das liegt zum einen an der groÃen Erfahrung, die durch die drei Vorgängervereine (Innenstadtverein, Handelsverein und ISG Emsquartier) im neuen Verein vorhanden ist, aber auch an den anstehenden Aufgaben und drängenden Fragen rund um die Entwicklung der City. Mit der Erledigung der letzten notwendigen Personalien und Formalien kann sich der Fusionsverein direkt an die Arbeit machen. Neben den beiden stellvertretenden Vorsitzenden Peter Schöning und Hans-Joachim Brockmeier gehören noch Ingo Lanver (Schriftführer) und Annette Plüth (Schatzmeisterin) zu âmeinem neuen Vorstandâ, wie Schmidt sagte. Auch die Sprecher der zwei Fachausschüsse stehen nun fest: Oliver Rothe (Handel, Citymarketing, Gastronomie und Aufenthaltsqualität) und Roland Tappe (bauliche und planungsrechtliche Entwicklung). Als ...