Ausgabe vom 29.03.2025 Seite 18
Suchbegriffe 29.03.2025 18
Ostern kreativ und nachhaltig Umweltfreundliche Tipps der Verbraucherzentrale NRW zu den Festtagen RHEINE. Um das Osterfest ranken sich viele Traditionen und Bräuche. Spätestens dann zieht bei den meisten auch der Frühling zuhause ein mit Blumen und anderer Deko. âOhne auf Liebgewonnenes zu verzichten, kann man dabei mit einigen einfachen MaÃnahmen Umwelt und Ressourcen schonenâ, sagt Philip Heldt, Nachhaltigkeitsexperte der Verbraucherzentrale NRW. Ob beim Eierfärben, dem Ostermenü oder dem Osterspaziergang â mit ein wenig Kreativität wird Ostern 2025 nicht nur grün, sondern auch besonders. Natürliche Dekoration: Natur statt Plastik â das passt gerade zu Ostern besonders gut. Als hübsche Tisch-Deko oder Grundlage fürs Osternest kann Ostergras leicht selbst gezogen werden. Dazu Getreidesamen (traditionell wird Weizen oder Dinkel verwendet, Hafer und Gerste gehen aber auch) etwa vier Wochen vor dem Fest in einer Glasschale oder direkt im gewünschten Gefäà auf Watte oder Erde aussäen. Diese an einen hellen Ort stellen und feucht halten (Staunässe vermeiden). Anstatt Schnittblumen aus dem Gewächshaus oder aus fernen Ländern können heimische Frühblüher wie Narzissen oder Krokusse im Topf als ...