Ausgabe vom 29.03.2025 Seite 37
Suchbegriffe 29.03.2025 37
In gestrafftem Gewand Neuauflage für den Audi Q5 Er ist der meistverkaufte Audi weltweit. Deshalb wohl verkneift sich der Hersteller beim neuen Q5 alle Experimente. Thomas Geiger Im Frühjahr geht bei Audi die dritte Generation des Q5 an den Start. Mindestens 52.300 Euro teuer, startet das Modell frisch gestärkt in den Wettbewerb mit Konkurrenten wie BMW X3, Mercedes GLC oder Volvo XC60. Beim Design übt Audi vornehme Zurückhaltung: Das Format ist bei 4,72 Metern Länge und 2,82 Metern Radstand nahezu unverändert und das Erscheinungsbild nur milde modifiziert. Der Q5 sieht ein bisschen knackiger und kräftiger aus, macht die Brust breiter und wirkt insgesamt präsenter. Ein paar Wochen später startet der Q5 auch wieder als Sportback mit schrägem Heck (Aufpreis: 2.500 Euro).Auf der einen Seite ist der Q5 komplett neu und steht als erstes SUV auf der Premium Platform Combustion (PPC) des VW-Konzerns. Er bekommt neben den neuesten Assistenzsystemen die neuesten Verbrenner-Motoren. Dafür hat Audi sogar noch einmal den Diesel auf Vordermann gebracht und einen 2,0-Liter-TDI eingebaut, der zum Mild-Hybriden aufgerüstet wurde. Ein E-Motor von 18 kW (24 PS) verschafft dem 150 kW (204 PS) starken und mit 400 Nm gesegneten Vierzylinder mehr Nachdruck beim ...