Ausgabe vom 29.03.2025 Seite 26
Suchbegriffe 29.03.2025 26
Digitalisierung hautnah erlebt 9. Jahrgang der Emmy-Noether-Gesamtschule besucht âLernwerkstatt 4.0â NEUENKIRCHEN/RHEINE. Jeden Mittwoch haben Schulklassen ab Jahrgangsstufe 7 die Möglichkeit, in der âLernwerkstatt 4.0â des Berufskollegs Rheine an einer achtstündigen Unternehmenssimulation teilzunehmen. Schülerinnen und Schüler der Emmy-Noether-Gesamtschule erlebten dort zuletzt hautnah, wie eine moderne Produktion funktioniert: Mithilfe von 3D-Druckern, einer CNC-Fräse, einer Laserschneidanlage und Robotern fertigten sie ihr eigenes Produkt. âFür die Schülerinnen und Schüler wurde Digitalisierung nicht nur verständlich, sondern erlebbar gemacht und durch ihre aktive Mitarbeit haben sie wertvolle Einblicke in die digitale Arbeitswelt gewinnen können â ein innovativer Ansatz zur Förderung von MINT-Interessen und berufsorientierter Bildungâ, wird die MINT-Beauftragte der ENS, Britta Rennekamp, in einem Pressetext zitiert. Das Programm âVon der Idee zum Produktâ soll Schülern die MINT-Welt näherbringen (MINT: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) und sie für technische Ausbildungsberufe und Studiengänge begeistern. Durch die aktive Mitarbeit bei der Herstellung eines ...