Ausgabe vom 04.04.2025 Seite 5

Suchbegriffe 04.04.2025    5


US-Präsident startet globalen Handelskrieg Das bedeutet Washingtons neue Strategie für Deutschland und die Welt Washington. Wochenlang hat US-Präsident Donald Trump mit einem riesigen Zollpaket gedroht. Nun hat er seine Pläne präsentiert. Sie sind nicht nur komplex, sondern auch beispiellos in ihrem Umfang: Trump setzt auf drastische Zölle für 185 Handelspartner weltweit. Damit steht die Welt vor einem Handelskrieg. Was sind die Folgen für die Weltwirtschaft, Deutschland und Verbraucher? Was hat Trump angekündigt? Die USA belegen ab Samstag Einfuhren aus allen Ländern pauschal mit Zöllen von zehn Prozent. Zudem kündigte die US-Regierung einen komplexen Mechanismus an, der für viele Länder höhere Zölle vorsieht. Dieser wird ab dem 9. April gelten. Ein Berater Trumps bezeichnete diese Länder als „schlimmste Übeltäter“. Gemeint sind solche, mit denen die USA nach Auffassung Trumps ein besonders großes Handelsdefizit haben. Die Amerikaner sprechen an dieser Stelle von wechselseitigen Zöllen − also von einem Prinzip der Gegenseitigkeit. Viele Länder erschwerten den Import von US-Produkten, das könne man sich nicht länger bieten lassen. Washington bezieht sich dabei nicht nur auf Zölle bezieht, ...