Ausgabe vom 08.04.2025 Seite 31
Suchbegriffe 08.04.2025 31
Der Taubenschreck hofft auf Nachwuchs im Kirchturm St. Pankratius -ras- EMSDETTEN. Der Ruf des Wanderfalken ist in der City nicht zu überhören. Er ist wieder da. Seit einigen Wochen. Kaum locken erste Sonnenstrahlen, hallt sein Schrei durch die FuÃgängerzone. Wanderfalken gelten bei Fachleuten als sehr ortstreu. Der Kirchturm St. Pankratius ist schon länger das Zuhause eines Paares. Seit 2020 nutzt es den Nistplatz in 40 Metern Höhe, um hier Jahr für Jahr den Nachwuchs aufzuziehen. Zwei bis vier Küken sind es, die im Normalfall sieben bis acht Wochen im Nest bleiben, um sich dann vom Kirchturm zu stürzen â zu fliegen. Denn bis dahin sollten sie sich das von den Eltern abgeschaut haben. Die EV wurde am Wochenende informiert, dass am Kirchplatz in Richtung Brink ein junger toter Wandervogel gefunden worden sei: Hat sich da Nachwuchs zu weit herausgewagt? Ralf Deupmann vom Grünamt der Stadt Emsdetten ist Naturschützer und das Bindeglied zum Naturschutzbund Münsterland, wo sich allen voran Hubert GroÃe- Lengerich ehrenamtlich um das Wohl solcher Vögel in der Region bemüht. Der 71-Jährige ist Artenschützer und Experte für Falken und Eulen und kümmert sich seit Jahren nicht nur um den Standort Emsdetten, wenn solche Greifer ...