Ausgabe vom 09.04.2025 Seite 6
Suchbegriffe 09.04.2025 6
DIHK: Koalition muss Krise bekämpfen Für die Hauptgeschäftsführerin der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), Helena Melnikov, ist das Thema Wirtschaftskrise bei den Koalitionsunterhändlern noch nicht ausreichend angekommen. âWir benötigen für die Wirtschaft einen ganz konsequenten Fokus auf den Bürokratieabbauâ, sagte Melnikov am Dienstag. Werde bei den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nicht gehandelt, seien Wohlstandsverlust und Frust in der Gesellschaft die Folge. Man sollte die Unternehmen nicht länger nur regulieren und ihnen misstrauen und sie mit Berichtspflichten, Nachweispflichten, Dokumentationspflichten et cetera aufhalten, führte Melnikov weiter aus.EU will Entschädigung für Passagiere senken Berlin/Brüssel Verbraucherschützer haben sich gegen Pläne gewandt, die EU-Entschädigungsregeln für Passagiere bei Flugverspätungen zu lockern. Kämen die Vorschläge zur Anwendung, müssten die Airlines rund 85 Prozent der bislang fälligen Entschädigungen nicht mehr zahlen, berichtet der Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV) in Berlin. Dies zeigten Flugdatenauswertungen des Softwareunternehmens Lennoc im Auftrag der niederländischen Verbraucherschutzorganisation Consumentenbond. ...