Ausgabe vom 09.04.2025 Seite 23

Suchbegriffe 09.04.2025    23


Wie aus Abfall Erkenntnis wird Schüler besuchen Energiepark Saerbeck NEUENKIRCHEN. „Auf nach Saerbeck!“ hieß es am Projekttag der Jahrgangsstufe 7 des Arnold-Janssen-Gymnasiums im Rahmen des schulinternen Konzepts für Nachhaltigkeitsbildung. Im nahegelegenen Zentrum für nachhaltige Energie bot sich der Gruppe ein abwechslungsreiches Programm. Der Saerbecker Bioenergiepark ist deutschlandweit bekannt für seine innovativen Technologien und seine gelungene Bürgerbeteiligung. Bei einer Rundfahrt über das Gelände konnten die Klassen zahlreiche Windkraftanlagen und riesige Solarmodulflächen bewundern und das Kompostierwerk des Kreises Steinfurt besichtigen. Praktisch ging es in den verschiedenen Stationen zum Thema Mülltrennung und Recycling zu, aus denen mehrere ausgewählt werden durften: Es wurde unter anderem Altpapier geschöpft, Bienenwachstücher hergestellt, Esspapierschälchen mit speziellen Waffeleisen gebacken und aus Kerzenresten und Sägespänen Grillanzünder gebastelt. Die fertigen Produkte konnten die 7er auch am Ende mit nach Hause nehmen. Zum Thema Mülltrennung gab es nicht nur Informationen, wie man es richtig macht und warum Mülltrennung so wichtig ist. Gerade bei Verpackungen, die aus unterschiedlichen ...