Ausgabe vom 09.04.2025 Seite 25
Suchbegriffe 09.04.2025 25
Sehen, dass man nicht gesehen wird Landwirte und Fahrschule erklären Drittklässlern mit schwerstem Gerät die Gefahren des âtoten Winkelsâ WETTRINGEN. Der Fahrersitz wiegt sich, Körper biegen sich, Köpfe rucken, die Jungen und Mädchen versuchen rechts des 10,5-Tonnen-Lkw die Mitschülerinnen und Mitschüler zu erkennen, die doch irgendwo da stehen müssen, sogar winken. Doch trotz Haupt- und Weitwinkel-Seitenspiegels â alle Drittklässler der Ludgerusschule machen an diesem Morgen die gleiche Erfahrung beim Probesitzen âauf dem Bockâ: Dass man im âtoten Winkelâ trotz aller Hilfsmittel nicht sehen kann, ob dort jemand ist â und damit als FuÃgänger oder Radfahrer unsichtbar ist. Was der Landwirtschaftliche Ortsverein (LOV) und die Fahrschule Kleideiter am Montagvormittag auf dem Schulhof aufgefahren haben, lässt die Kinder staunend nach oben schauen. Den über dreieinhalb Meter hohen Fahrschul-Lkw übertreffen im Auftritt der acht Tonnen schwere Traktor plus knallrotem Muldenkipper und der 870 PS Feldhäcksler, aus dem man fast in die Klassenräume im Obergeschoss schauen kann und in dessen Felge ein Kind bequem Platz hätte. Sie alle stehen aus gutem Grund hier: Um den Schülerinnen und ...