Ausgabe vom 09.04.2025 Seite 21

Suchbegriffe 09.04.2025    21


Wie gutes Verhandeln gelingt Tipp der Expertin: „Pakete schnüren und tauschen“ und „Nie zu viel hergeben“ Verhandlungen finden in allen Bereichen des Lebens statt: ob zu Hause oder in der Politik. Wie eine gute Verhandlung gelingt, erklärt eine Expertin. Sie empfiehlt, dabei nie zu viel nachzugeben. „Wenn ich meine Hausaufgaben fertig mache, darf ich am Nachmittag ins Kino gehen.“ Solche Verhandlungen finden sicher täglich in vielen Familien statt. Ähnliche Verhandlungen führen gerade Politiker und Politikerinnen in der Hauptstadt Berlin miteinander. Denn Vertreter der Parteien CDU, CSU und SPD sind mitten in Koalitionsverhandlungen. Es geht darum, wie sie in Zukunft als Regierung zusammenarbeiten könnten. „Die Parteien, die bei der Bundestagswahl gewählt wurden, müssen nun eine Regierungsmehrheit bilden. Jede ist aber mit ihrem eigenen Angebot ins Rennen gegangen“, erklärt die Verhandlungsexpertin und Professorin Uta Herbst. „Die eine Partei will vielleicht mehr Geld in Schulen investieren, eine andere in den Bereich Krankenpflege.“ Nur wenn sie sich einig werden, können sie gemeinsam regieren. Doch wie gelingen solche Verhandlungen am besten? Ein Tipp von Uta Herbst: „Die Parteien sollten ...