Ausgabe vom 10.05.2025 Seite 6
Suchbegriffe 10.05.2025 6
USA wollen bei Halbleitern aufholen Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat ein neues ambitioniertes Ziel im Halbleiter-Markt: 50 Prozent der modernen High-Tech-Chips sollen in den USA produziert werden. Das solle dem Land die âFeuerkraftâ für die Entwicklung Künstlicher Intelligenz geben, sagte Handelsminister Howard Lutnick im US-Sender CNBC. Der GroÃteil der Chips wird seit Jahrzehnten in Asien produziert. Die modernsten Halbleiter etwa für Smartphones oder KI-Rechenzentren kommen aus Taiwan vom Auftragsfertiger TSMC. Im Westen ist die Sorge groÃ, China könnte die Lieferungen kappen. Schon Trumps Vorgänger Joe Biden versuchte deshalb, mehr Produktion in die USA zu bringen. Seine Regierung sagte dafür Subventionen von 39 Mrd. Dollar (35 Mrd. Euro) zu, aktuell werden mehrere Werke gebaut. Elektroindustrie erholt sich FrANKFURT Nach Rückschlägen in Serie schöpft die deutsche Elektroindustrie inmitten der Konjunkturflaute Hoffnung. Im März stiegen die Auftragseingänge für die wichtige Industriebranche gegenüber dem Vorjahresmonat um 11,6 Prozent, wie der Verband der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI) in Frankfurt mitteilte. Während die Bestellungen auf dem Heimatmarkt sogar um gut ein Fünftel (21,2 Prozent) ...