Ausgabe vom 10.05.2025 Seite 35
Suchbegriffe 10.05.2025 35
Wenn Nähe zur Gefahr wird Bremer âTatortâ thematisiert Stalking Kein Handy, keine Papiere, kein Gesicht: Die Leiche am Weserufer ist so entstellt, dass ihr Antlitz nicht zu erkennen ist. Die Kommissarinnen im neuen Bremer âTatortâ-Fall stehen zunächst vor einem Rätsel. Bald steht der Verdacht im Raum, dass das Opfer auch Täter war. Die Ermittlerinnen stoÃen auf ein Geflecht aus Verfolgungswahn und Stalking, brisanten Recherchen und toxischen Abhängigkeiten. Wieder widmet sich der Bremer TV-Krimi einem sozialkritischen Thema: Regisseurin Franziska Margarete Hoenisch erzählt von den Nöten einer alleinerziehenden Frau, die sich um die Sicherheit ihrer Tochter sorgt. Ãberall lauert ihr Ex-Freund â am Spielplatz, auf der StraÃe, vor der Haustür. Auch mit seinem Tod nimmt der Wahnsinn kein Ende. Die alleinerziehende Mutter Rani Ewers (Via Jikeli) hat keine Wohnung, kaum Geld und verliert auch noch ihre Arbeit. Mit ihrer Tochter hat sie Unterschlupf im Reihenhaus der einsamen Pflegerin Paula Södersen (Sarina Radomski) gefunden. Aus der Wohngemeinschaft hat sich längst eine eigene Familienkonstellation entwickelt. Trotz der schwierigen Umstände tut die junge Mutter alles, um ihrer Tochter eine behütete Kindheit zu ...