Ausgabe vom 21.07.2025 Seite 3
Suchbegriffe 21.07.2025 3
Neuerung im Rettungswesen Neuerung im Rettungswesen Notärzte sind selten und teuer. Trotzdem waren sie früher lange unterwegs zu Patienten, denen auch Sanitäter hätten helfen können. Mit den Telenotärzten lassen sich Ressourcen sparen. Sie fahren nicht mit raus, sondern schalten sich aus der Leitstelle zu. Im Münsterland gibt es das seit einem Jahr. Und Patienten müssen darunter nicht leiden. Im Gegenteil.Notarzt kommt per Video-Schalte Mediziner in der Zentrale in Münster unterstützen Notfallsanitäter im Münsterland Münster/Gescher. Aus Leonie Beyers Augenwinkel sucht sich eine Träne den Weg Richtung FuÃboden. Die 23-jährige Friseurin hat Angst: Eine Wespe hat sie vor zehn Minuten gestochen. Nun fürchtet sie, dass sie gleich wieder Atemnot bekommen könnte â so wie vor sechs Jahren, als sie einen anaphylaktischen Schock erlitten hat und zu ersticken drohte. Wenn André Hidding âanaphylaktischer Schockâ in seinem Pager liest, dann lässt er alles stehen und liegen. Auch wenn für den Notfallsanitäter in den vergangenen sechs Stunden der Schicht das Waschen des Rettungswagens das aufregendste Erlebnis war, ist er sofort da. Mit seinem Kollegen André Steggemann fährt er in zweieinhalb Minuten durch ...