Ausgabe vom 21.07.2025 Seite 11

Suchbegriffe 21.07.2025    11


Immer mehr junge Drogentote Drogentotengedenktag Heute Infostand auf der Emsbrücke: „Ein Zeichen gegen das Vergessen“ Jörg Homering RHEINE. Im vergangenen Jahr 2024 sind in Deutschland 2.137 Menschen an den Folgen ihres Konsums illegaler Drogen verstorben. Am heutigen Montag, 21. Juli, ist „Internationaler Drogentotengedenktag“, der bundesweit begangen wird. Es wird all jener gedacht, die ihr Leben durch den Konsum illegaler Drogen verloren haben – heute auch in Rheine. Der Verein „Jugend- und Drogenberatung, Aktion Selbsthilfe“ will am Nachmittag wieder ein Zeichen setzen: Mit einem Info-Stand auf der Emsbrücke erinnert der Verein von 13 bis 16 Uhr an die Verstorbenen und macht „auf die wachsende gesellschaftliche Verantwortung im Umgang mit Drogen“ aufmerksam. Die Zahl der Drogentoten in Deutschland steigt seit Jahren kontinuierlich. 2.137 Drogentote im Jahr 2024 – das sind zwar 90 Fällen weniger als im Vorjahr. Dennoch ist die Zahl der Drogentoten in Deutschland im Vergleich zu den Jahren vor 2023 weiterhin hoch: 2022 lag sie noch bei 1990 Todesfällen, zehn Jahre zuvor lag der Wert noch etwa bei der Hälfte. Die große Mehrheit der Drogentoten war männlich, wie aus dem Bericht des Drogenbeauftragten der ...