Ausgabe vom 24.07.2025 Seite 20
Suchbegriffe 24.07.2025 20
Was krabbelt denn da? In der Natur gibt es viele Tiere zu entdecken â man muss nur genau hinschauen Im Kescher von Jens Esser krabbeln lauter Tierchen. In kurzer Zeit hat der Mann mit seinem Beutel viele verschiedene Insekten gefangen. Diese will der Experte genauer untersuchen. Eine Gruppe Kinder hilft dabei mit. Rund um die Naturschutzstation Hahneberg in Berlin macht Jens Esser Insektenführungen. Dabei zeigt er, wie vielfältig die geheimnisvolle Welt der Insekten ist. Die Arbeit des Fachmanns dreht sich um die Natur. Und er macht sich Gedanken, wie man sie besser schützen kann. Kleine Tiere wie Insekten und Spinnen spielen dabei eine groÃe Rolle. Bei dem Ausflug gibt es viel zu entdecken. Jedoch sind nicht alle Insekten so leicht zu erkennen wie etwa ein Marienkäfer. Für manche Arten braucht man richtig gute Augen. Darum haben die Kinder und ihre Eltern auf der Führung eine Becherlupe dabei. Mit dieser können die Krabbeltiere eingefangen und genauer betrachtet werden. Mattis ist ganz stolz: Er hat einen Mistkäfer gefunden. Der ernähre sich vom frischen Dung von Pferden, Kühen, Rehen und Kaninchen, erklärt Jens Esser. Und flink ist der schwarze Käfer auch. Mattis muss aufpassen, dass ihm das Insekt nicht sofort wieder abhaut. Noch ...