Ausgabe vom 23.08.2025 Seite 35
Suchbegriffe 23.08.2025 35
Risiko für Louvre und Uffizien Wenn Selfies die groÃe Kunst bedrohen Im Instagram-Wahn dreht sich alles nur noch ums originellste Foto. Dabei geht manches Kunstwerk zu Bruch und die Frage stellt sich: Sind nur die Touristen schuld daran? Europas Museen sind zu jeder Jahreszeit ein Anziehungspunkt. Ganz vorne mischen natürlich Louvre, Prado und Uffizien mit â die weltberühmten Giganten unter den Musentempeln. Es gibt drei Gründe, warum Menschen in die Kunstpaläste strömen: Sie wollen die Kunst genieÃen, sie flüchten vor dem Wetter in die klimatisierten Museumssäle, sie wollen ein Selfie mit sich und einem möglichst berühmten Kunstwerk machen. Das sind alles respektable Motive für einen Besuch.Ein Problem gibt es allerdings mit dem letztgenannten Grund: Im Bemühen um ein möglichst originelles Selfie, das man mit der Welt teilt, häufen sich die Unfälle, bei denen Kunstwerke Blessuren erleiden. Spektakulär sind Videos, die der Palazzo Maffei in Verona Mitte Juni ins Netz stellte. Zu sehen ist ein Paar, das vorgibt, sich auf einen mit Swarowski-Steinen überzogenen Stuhl des Künstlers Nicola Bolla zu setzen. Dummerweise kippt der Mann in der unbequemen Hockstellung nach hinten und der Stuhl kracht unter dem Gewicht ...