Ausgabe vom 05.09.2025 Seite 5

Suchbegriffe 05.09.2025    5


Mehr arbeiten – wenn es sich mehr lohnt AnalyseStudie zur Arbeitszeit in Deutschland Die große Mehrheit von 77 Prozent der Beschäftigten in Deutschland ist bereit, ihre Arbeitszeit auszuweiten, wenn sich die Mehrarbeit finanziell lohnen würde – unabhängig davon, ob sie in Voll- oder in Teilzeit tätig sind. Das geht aus einer noch unveröffentlichten Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor. „Entgegen der allgemeinen Wahrnehmung, dass Beschäftigte in Deutschland eher eine Verkürzung ihrer Arbeitszeit anstreben, ergeben Befunde aus der IW-Beschäftigtenbefragung, dass sich eine Mehrheit von 77 Prozent eine Verlängerung ihrer Arbeitszeit vorstellen kann – wenn die Voraussetzungen gegeben sind“, heißt es in der Studie, die unserer Redaktion exklusiv vorliegt. Eine wesentliche Voraussetzung für Mehrarbeit ist demnach für 72 Prozent der Befragten, dass die Belastung durch Steuern und Sozialabgaben auf die zusätzliche Arbeit verringert wird. Dies gelte für Teilzeit- und Vollzeitbeschäftigte gleichermaßen, so die Studie. Für Vollzeitbeschäftigte und Teilzeitbeschäftigte mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von mehr als 20 Stunden müsste darüber hinaus die wöchentliche ...