Ausgabe vom 14.01.2006 Seite 2

Suchbegriffe 14.01.2006    2


Hamburg lässt Milliarden Geschäft mit der Bahn platzen Teheran brüskiert den Kreml Exil Iraner demonstrieren gegen die Atompolitik ihres Heimatlandes. Die Diplomaten versuchen derweil, das Land zum Einlenken zu bewegen. Foto dpa Berlin dpa . Bundeskanzlerin Angela Merkel ist nach dem ZDF Politbaro meter erstmals die beliebteste Politikerin in Deutschland. Bei der Bewertung nach Sympathie und Leistung überholte sie den SPD Vorsitzenden Matthias Platzeck und Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff CDU , die auf die Plätze zwei und drei rutschten, teilte das ZDF gestern mit. Merkel erreicht nun einen Wert von 2,2 auf einer Skala von minus fünf bis plus fünf. Im Dezember hatte sie mit 1,7 noch auf Rang drei gelegen. Nach dem ARD Deutschlandtrend hatte sie bereits vergangene Woche die Spitzenposition übernommen. Hamburg dpa . Das geplante Milliardengeschäft zwischen der Deutschen Bahn und Hamburg ist geplatzt. Nachdem Bahn Chef Hartmut Mehdorn die Verlagerung der Bahn Zentrale von Berlin nach Hamburg ausschließt, verweigert Hamburgs Bürgermeisters Ole von Beust CDU der Bahn den Einstieg bei den stadteigenen Hafen und Verkehrsbetrieben HHLA und HHA. Für den Senat ist damit die Geschäftsgrundlage für weitere Gespräche entfallen , erklärte von Beust gestern. ...