Ausgabe vom 14.01.2006 Seite 43

Suchbegriffe 14.01.2006    43


Beschaulich Ein Spaziergang auf Rembrandts Spuren in seiner Heimatstadt Leiden führt auch über die Rembrandtbrücke. Im Hintergrund eine Mühle aus dem 19.Jahrhundert. Foto.NBTC Bei uns finden Sie ideale Voraussetzungen Gesellschaftsräume bis 300 Pers., 2 DKB Bahnen, Bar. Eig. Weingut, Weinproben. Am Wochenende Tanz. Preis z.B. Wo ende im Sept Okt. VP Fr. So. 143 158 , Vor Nachsaison VP nur 119 129 Hotel Rest. Weinhaus Nalbach, 56861 Reil Mosel Bahnstation , Tel. 0 65 42 25 72. Fax 211 07. www.weinhaus nalbach.de Ganziähria geöffnet. Auf Rembrandts Spuren durch Leiden und Amsterdam Rembrandts Geburtsstadt Leiden muss sich mit einem kleineren Veranstaltungspaket begnügen. Das Geburtshaus am Weddesteeg wurde Anfang der 70er Jahre abgerissen. Doch bietet Leiden neben Ausstellungen im Stedelijk Museum De Lakenhai für einen ausgewiesenen Rem brandt Spaziergang genügend. Attraktionen, etwa die historische Universität, die erste in den vom spanischen Joch befreiten Provinzen, hinter der sich ein 1594 gegründeter botanischer Garten erstreckt. Rembrandt machte sich 1625 in Leiden als Maler selbstständig, bald gerühmt für seine lebendige Erfindungskraft . 1631 ließ er sich in Amsterdam nieder. Später erwarb er in der heutigen Jodenbree T y enn Sandra M Bechtholt f an ...