Ausgabe vom 05.11.2021 Seite 6
Suchbegriffe 05.11.2021 6
Fachkräftemangel ist wieder ?voll? da Umfrage zeigt strukturelle Probleme Der Fachkräftemangel in Deutschland ist einer Umfrage zufolge für zunehmend viele Unternehmen ein Problem. Zwei Drittel ? 66 Prozent ? der befragten Entscheider aus unterschiedlich großen Unternehmen kämpfen mit Fachkräfteengpässen. Nur 29 Prozent sehen sich davon aktuell nicht betroffen.Das geht aus einer Befragung des Forschungsunternehmens Civey im Auftrag der Bertelsmann Stiftung hervor, an der sich von August bis Oktober rund 7500 Entscheiderinnen und Entscheider beteiligt hatten. ?Es ist eine Riesenbaustelle, auch für eine neue Bundesregierung?, sagte der Migrationsexperte der Stiftung, Matthias Mayer, am Donnerstag.Im Vergleich zur Umfrage 2020 ? damals hatten 55 Prozent Engpässe und 38 Prozent keinen Mangel angegeben ? bedeute das Ergebnis eine Verschärfung. Die derzeit beschriebene Lücke falle auch größer aus, als die Unternehmen vor Jahresfrist erwartet hätten, hieß es in Gütersloh. Dabei unterscheide sich die Lage je nach Branche, Region, Berufsbild und Qualifikation. Es fehlten vor allem Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung ? hier berichteten 48 Prozent der Befragten von Engpässen. Für Akademiker gaben das nur 27 Prozent der Unternehmen an.Der Pflegebereich und der ...