Ausgabe vom 05.11.2021 Seite 23

Suchbegriffe 05.11.2021    23


?Heimlichen Tieren auf der Spur?: die Europäische Sumpfschildkröte In Deutschland ist eine Schildkrötenart heimisch, die Europäische Sumpfschildkröte. Früher war sie flächendeckend vertreten. ?Neben dem Rückgang der Feuchtbiotope und Überschwemmungsflächen entlang der Flüsse wurde diesen Reptilien ein Umstand zum Verhängnis: Mit dem Biber wurden die Gewässer liebenden Tiere in der Vergangenheit den Fischen zugeordnet und wurden als Fastenspeise in Mengen gefangen?, schreibt Alfons Fremming in seiner heutigen Folge der Serie ?Heimlichen Tieren auf der Spur?. Heute ist das Vorkommen auf eine Population in Brandenburg reduziert. Dem Bemühen, das Vorkommen zu stärken und die Schildkröte an anderen Lebensräumen in Deutschland wie am Steinhuder Meer wieder anzusiedeln, wirkt ein relativ neuer Prädator entgegen: Der Waschbär ist in der Lage, die eingezogenen Gliedmaßen der erwachsenen Tiere zu beschädigen. Weiter hat er ein feines Näschen für die im Sand eingegrabenen Eigelege der Sumpfschildkröten. ?Damit ist er aber nur einer der vielen Feinde aus der Säugetier- und Vogelliste, die die seltenen Reptilien auf ihrem Speiseplan stehen haben?, schreibt Fremming. Selber bevorzugen die Sumpfschildkröten im Gegensatz zu den bekannteren Landschildkröten auch ...