Ausgabe vom 01.03.2023 Seite 1
Suchbegriffe 01.03.2023 1
Aus aller Welt Natascha Kampusch schaut optimistisch in die Zukunft Wirtschaft Reiselust der Deutschentrotzt der Inflation Strahlender Sonnenschein, kaum Wolken. Überall trocken. Schwacher Wind aus Nordost. Tag: 7°Nacht:-3° Verdi will Nahverkehr lahmlegen Nächste Eskalationsstufe der Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Die Gewerkschaft Verdi will am Freitag den öffentlichen Nahverkehr in zahlreichen Städten in mehreren Bundesländern lahmlegen. Die Warnstreiks sollen zeitgleich mit dem globalen Klimastreik der Klimabewegung Fridays for Future stattfinden, sagte die stellvertretende Verdi-Chefin Christine Behle. Zwei Schwerpunkte der Streiks seien dann das Ruhrgebiet von Duisburg bis Dortmund sowie das Rheinland, so ein Sprecher von Verdi NRW. ?Wir gehen von einer hohen Streikbeteiligung und landesweit über 10 000 Streikenden am Freitag aus?, erklärte er.Auswirkungen hatten die Warnstreiks am Montag am Flughafen Münster/Osnabrück. Hier wurde zwar nicht gestreikt ? aber zehn Maschinen wurden aus Düsseldorf umgeleitet. Westfalen Deshalb werden Firmen angegriffenKeine Titelangabe Chaos stiften, spionieren, erpressen: Die Zahlen der Cyberangriffe auf Unternehmen in Deutschland steigen unabhängig von Branche und Größe. Mehr als 220 Milliarden Euro Schaden entstehen ...