Ausgabe vom 01.03.2023 Seite 7

Suchbegriffe 01.03.2023    7


Habecks Pläne kommen nicht gut an Streit um Verbot neuer Gas- und Ölheizungen Pläne des Wirtschaftsministeriums für ein mögliches Einbauverbot neuer Gas- und Ölheizungen ab 2024 sind auf Kritik gestoßen. Der Präsident des Eigentümerverbandes ?Haus und Grund?, Kai Warnecke, sagte unserer Redaktion: ?Der Gesetzentwurf aus dem Wirtschaftsministerium zeigt, dass Minister Habeck bei der Energiewende im Gebäudebestand ausschließlich auf Zwang und Verbote setzt.? Die soziale Marktwirtschaft habe hier offenbar keinen Platz mehr. ?Das wird für viele Menschen gerade in älteren Einfamilienhäusern unbezahlbar. Jetzt hilft nur noch ein konsequentes Eingreifen des Bundeskanzlers?, so Warnecke.Das Wirtschaftsressort von Robert Habeck (Grüne) sowie das Haus von Bauministerin Klara Geywitz (SPD) arbeiten an einem Gesetzentwurf zum Verbot des Einbaus neuer Gas- und Ölheizungen von 2024 an. Es gebe aber aktuell noch keine finalen Entwürfe, sagte eine Sprecherin am Dienstag in Berlin. Die Koalition hatte vor fast einem Jahr vereinbart, dass ab dem 1. Januar 2024 möglichst jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden soll. Diese Vorgabe soll im Gebäudeenergiegesetz (GEG) verankert werden. Im Koalitionsvertrag war das zuvor zum 1. Januar 2025 ...