Ausgabe vom 01.03.2023 Seite 5

Suchbegriffe 01.03.2023    5


PressestimmenKeine Titelangabe Zu Heizungen: ?Der bessere Weg wäre es, die Wärmepumpentechnologie zunächst so voranzutreiben, dass sich damit auch ältere Gebäude problemlos beheizen lassen. (...) Dann könnte ein Verbot von Öl- und Erdgasheizungen in Kraft treten. So aber macht die Politik den zweiten Schritt vor dem ersten (...).? Auch dazu: ?Sunak konnte durch geduldige Verhandlungen und angestrengte Bemühungen das von seinen Vorgängern unterminierte Vertrauen wiederherstellen und eine Vereinbarung erreichen, die (...) die größtmögliche Unterstützung verdient.? Zum ?Windsor-Rahmen?: ?Die Neuregelung ist pragmatisch und überfällig, sie basiert auf gesundem Menschenverstand und gutem Willen auf beiden Seiten. Und das ist das Problem. Den Kritikern Sunaks geht es gar nicht um die Lösung eines Zollproblems. Ihnen geht es um eine Fundamentalopposition gegen den Premierminister und die EU.? In der Zwickmühle LeitartikelTreffen zwischen Cohen und Baerbock Annalena Baerbock steckte bei dem Antrittsbesuch ihres israelischen Amtskollegen in einer Zwickmühle. Es ist als deutsche Außenministerin unpassend, mit demokratietheoretischen Belehrungen aufzutrumpfen. Die berechtigten Interessen der Sicherheit im Staat Israel bleiben deutsche Staatsraison. Gleichzeitig ist ein ...