Ausgabe vom 18.03.2023 Seite 4

Suchbegriffe 18.03.2023    4


Digitalpakt Schule: Geld fast verplant Nach dreieinhalb Jahren Digitalpakt Schule ist von den rund 6,5 Milliarden Euro Bundesmitteln ein Großteil des Geldes verplant oder ausgegeben. Das teilten Bundesbildungsministerium und Kultusministerkonferenz am Freitag mit. Den Angaben zufolge waren im Dezember 4,1 Milliarden Euro in den Ländern für konkrete Projekte gebunden, also verplant, und knapp zwei Milliarden abgeflossen. Die Länder müssen halbjährlich Informationen zum Abruf der Fördergelder nach Berlin übermitteln. Rund 26 000 der insgesamt etwa 40 000 Schulen in ganz Deutschland profitierten bereits vom Digitalpakt, hieß es. Das Förderprogramm war 2019 aufgelegt worden und läuft bis 2024. Abitur soll einheitlicher werden Kultusminister loben Einigung Die Kultusminister der Länder bewerten die weitere Angleichung beim Abitur als Erfolg. So viel Einheitlichkeit habe es in diesem Bereich noch nie gegeben, sagte der Koordinator der SPD-Länder in der Kultusministerkonferenz (KMK), Hamburgs Schulsenator Ties Rabe, nach Abschluss der Beratungen der KMK am Freitag in Berlin. Der Vertreter der unionsregierten Bundesländer, Hessens Kultusminister Alexander Lorz (CDU), schloss sich der Formulierung an.Die KMK hatte am Donnerstag beschlossen, das Abitur in Deutschland ...