Ausgabe vom 18.03.2023 Seite 34
Suchbegriffe 18.03.2023 34
Mittagsschlaf ist ganz individuell Eine konkrete Altersangabe, ab wann ein Kind keinen Tagschlaf mehr braucht, gibt es nicht. Solange Kinder mittags schlafen wollen, sollte man sie auch lassen, rät Claudia Oberle, Diplompsychologin in der Sozialpädiatrie des Klinikums Stuttgart auf dem Onlineportal der Zeitschrift ?Leben & erziehen?.Wolle das Kind allerdings nicht mehr mittags ins Bett, sollte man es auch nicht zwingen. Oberle empfiehlt dann sogar das Gegenteil: Man sollte es ruhig auch mal ohne ein Mittagsschläfchen probieren und schauen, wie es den Tag übersteht. Seien Kinder dann nachmittags müde und schlecht gelaunt, weinerlich und anhänglich und schliefen abends durch die Überreizung des Tages schlecht ein oder weit vor der regulären Zubettgehzeit, sei klar: Das Kind braucht den Mittagsschlaf noch. dpa Trend zum natürlichen Kältemittel Lösungen für die Energiewende: Das können die neuen Wärmepumpen Die Wärmepumpe gilt als der Weg zur Energiewende. Aber sie ist nicht unumstritten, denn bisherige Modelle können in manchen Altbauten nicht genug Wärme liefern. Dazu gelten bestimmte Kältemittel in den Wärmepumpen als umweltschädlich. Auf der Energiemesse ISH in Frankfurt präsentierten die Hersteller ihre neuesten Entwicklungen. Haben sich die Wärmepumpen ...