Ausgabe vom 18.03.2023 Seite 19

Suchbegriffe 18.03.2023    19


?Vorläufer für die Hannover-Messe? Berufskolleg: Studierende stellen neue Technik vor, die sie für heimische Firmen entwickelt haben RHEINE. ?In vier Wochen beginnt in Hannover die größte Industriemesse der Welt. Aber ich sage mal, das hier bei uns ist die Ausgangsveranstaltung.? Das hat Jürgen Wagner, Abteilungsleiter der Fachschule für Technik und Maschinenbautechnik am Berufskolleg in Rheine, natürlich mit einem Augenzwinkern formuliert. Tatsächlich präsentierten die Studierenden am Freitag in der Aula der Schule genau das, was man auch auf der Weltmesse an der Leine finden kann: moderne Industrietechnik auf der Höhe der Zeit. Der Clou dabei: Die Studierenden habe ihre Neu- und Weiterentwicklungen innerhalb von zehn Wochen in Kooperation mit den Unternehmen in Rheine und Umgebung realisiert. In den meisten Fällen sind ihre Werkstücke bereits bei den Firmen im Einsatz.Bei der Firma Storm in Spelle ist seit einigen Tagen zum Beispiel eine neue Vorrichtung in Anwendung, die Einspritzpumpen für Großdieselmotoren prüft. ?Damit werden bei Storm jetzt die Einspritzpumpen getestet, die die Firma Bosch liefert. Der Kunde bekommt somit einen Funktionsnachweis?, sagt der Schüttorfer Maikem Mijnes, der die Testanlage zusammen mit seinen Mitstudierenden Henrik Möllekotte ...