Ausgabe vom 18.03.2023 Seite 23

Suchbegriffe 18.03.2023    23


Besuch von Synagoge und Dom Sechstklässler des Gymnasiums Dionysianum erleben praktische Philosophie und Religion vor Ort in Münster RHEINE. Die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe sind vor Kurzem nach Münster aufgebrochen, wo im Wechsel die Synagoge der Jüdischen Gemeinde und der St.-Paulus-Dom besucht wurden. Bereits im Vorfeld beschäftigten sich die Sechstklässler mit dem Thema ?Judentum? im Unterricht der Fächer Religionslehre und Praktische Philosophie, heißt es in einem Pressetext.Infolgedessen hatten die Schülerinnen und Schüler bereits ein Grundwissen über das Judentum erworben, wie beispielsweise über die Bedeutung und Nutzung der Thora, die unterschiedlichen Feste des Jahreskreises, die Gebetsrituale, die Speisevorschriften sowie die Synagoge als Gebäude der Gemeinde.Ein Besuch des Gebets- und Gotteshauses der Juden sollte diesem Grundlagenunterricht einen erlebbaren Abschluss geben. Nachdem alle Schüler eine ?Kippa? aufgesetzt hatten, durfte der Gottesdienstraum der Synagoge, mit seinen prächtigen Thorarollen im Thoraschrein, besichtigt werden.Es wurde ersichtlich, dass die Synagoge tatsächlich ein Ort der Begegnung ist, denn die Gruppe ging auch an Klassenzimmern und einem Fitness-Bereich vorbei. Im oberen Stockwerk befindet sich noch ein ...