Ausgabe vom 21.03.2023 Seite 6

Suchbegriffe 21.03.2023    6


MenschenKeine Titelangabe Musk reagiert auf Anfragen kurios Tech-Milliardär Elon Musk hat einen neuen Weg gefunden, den Medien seine Abneigung zu demons­trieren: Anfragen an die ­E-Mail-Adresse der Twitter-Pressestelle werden nun automatisch mit einem Kackhaufen-Emoji beantwortet. Musk kündigte den Schritt selbst an. Am Montag gab es keine Erklärung dazu. Die Adresse anzuschreiben war schon vorher weitgehend sinnlos: Musk hatte nach seiner Übernahme von Twitter im Herbst die Presseabteilung abgeschafft. Auch der von Musk geführte Elektroauto-Hersteller Tesla hat schon seit Jahren zumindest keine offizielle Presseabteilung mehr. Musks Verhältnis zu Medien ist seit Jahren von Misstrauen geprägt. Er wirft ihnen oft unfaire oder falsche Berichterstattung vor. Zuletzt kamen mit Musks politischem Rechtsruck weitere Vorwürfe dazu: So behauptete er im Februar, ?die Medien? verhielten sich ?rassistisch? gegenüber Weißen und Menschen asiatischer Herkunft. Modebranche fürchtet Pleitewelle Die Folgen des ­Ukrainekrieges und der Corona-Pandemie hinterlassen deutlich sichtbare Spuren in der deutschen Bekleidungsindustrie. Die Zahl der Bekleidungshersteller mit mehr als 49 Beschäftigten sei 2022 um zehn Prozent auf 82 gesunken, berichtete der Modeverband German-Fashion am Montag ...