Ausgabe vom 21.03.2023 Seite 20

Suchbegriffe 21.03.2023    20


Die Grünen fragen zur Wasser-Problematik KREIS STEINFURT. Mit regelmäßig sinkenden Pegeln der Gewässer steigen die Sorgen um die Ökosysteme. Gleichzeitig wächst mit dem Wasserbedarf die Begehrlichkeit nach einer sicheren Wasserversorgung. Einfach weiter so wie bisher geht es also nicht, wenn das Wasser immer knapper wird. Die Folgen der Dürresommer schränken die Ökosystemleistungen und die gesamte Wirtschaftsleistung zunehmend ein. ?Wir brauchen ein nachhaltiges Wassermanagement in der Fläche?, sagt Grünen-Kreistagsfraktionssprecher Jan-Philip Zimmermann, ?um die Lebensgrundlage für uns im Kreis zu sichern, aber auch zum Schutz von Landwirtschaft und Industrie.? Weitreichende Vorgaben für ein solches Projekt bietet seit 2000 die Wasserrahmenrichtlinie (WRRL). Was ist davon im Kreis angekommen? Welche Punkte der WRRL sind bereits umgesetzt? Die Grünen-Kreistagsfraktion hat einen Fragenkatalog zur weiteren Information und Beratung im Umweltausschuss am 4. Mai an die Kreisverwaltung zusammengestellt.Welche Ausgleichsmaßnahmen an berichtspflichtigen Gewässern sind im Rahmen des Fließgewässerentwicklungsprogramms (FEP), an dem sich der Kreis beteiligt, realisiert worden? Welche Maßnahmen müssen bis zum Jahr 2027 noch ergriffen werden, um die Ziele der WRRL zu ...