Ausgabe vom 21.03.2023 Seite 7

Suchbegriffe 21.03.2023    7


Renten steigen langsamer als die Preise Altersbezüge im Westen 4,39 Prozent höher Gute Nachrichten für Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland: Die Rente steigt zum 1. Juli in Westdeutschland um 4,39 Prozent und in den neuen Bundesländern um 5,86 Prozent. Das teilte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil am Montag am Rande eines Kanada-Besuchs mit. Grundlage der nun angekündigten Rentenerhöhung sind die jetzt vorliegenden Daten des Statistischen Bundesamtes und der Deutschen Rentenversicherung Bund.Bedeutung in EuroInfolge der Erhöhung steigen in den alten Bundesländern die Renten nach Berechnungen der Deutschen Rentenversicherung zum 1. Juli 2023 um 4,39 Prozent, so dass eine Rente von vormals 1000 dann 1043,90 ? beträgt. In den neuen Bundesländern betrage die Erhöhung 5,86 Prozent, so dass eine Rente von aktuell 1000 Euro auf 1058,60 ? steigt.So wird die Höhe der Rente berechnetVereinfacht gesagt, wird die Höhe einer Rente nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung so berechnet: Die erworbenen Rentenanwartschaften, die man als Entgeltpunkte bezeichnet, werden mit dem sogenannten aktuellen Rentenwert multipliziert. Im Rahmen der Rentenanpassung wird der aktuelle Rentenwert jeweils zum 1. Juli eines Jahres neu bestimmt.Kein Unterschied mehr zwischen Ost ...