Ausgabe vom 08.07.2023 Seite 12
Suchbegriffe 08.07.2023 12
Tipps rund ums liebe Geld Einige Bauernregeln zu Finanzen im Realitätscheck Klar, wer das Geld nicht zusammenhält, dem rinnt es schnell durch die Finger ? es läuft quasi davon. Damit das nicht passiert, ist es hilfreich, ein Haushaltsbuch zu führen. ?Entweder am PC in einer Excel-Liste, per Stift und Papier oder mit einer App auf dem Handy?, rät Ute Regina Voß, unabhängige Vermögensberaterin und Finanzcoachin aus Kiel. Auf diese Weise lässt sich schwarz auf weiß nachverfolgen, wo das Geld bleibt. Und es lässt sich rechtzeitig gegensteuern, wenn man feststellt, dass man ungeschickt haushaltet.Ohne jeden Zweifel: Es gibt Wichtigeres als viel Geld, nämlich die eigene Gesundheit. Nur um reich zu sein, muss man nicht Raubbau am eigenen Körper betreiben und irgendwelchen Idealen hinterherjagen, die nicht den persönlichen Wertvorstellungen entsprechen. ?Man gewinnt mehr Zufriedenheit und damit eine höhere Lebensqualität, wenn man seine eigenen Stärken und Interessen reflektiert und einsetzt ? auch im Umgang mit Geld?, sagt Verena von Hugo, Co-Vorsitzende des Bündnisses Ökonomische Bildung Deutschland.Mit anderen Worten: Am besten gibt man nicht mehr Geld aus, als man einnimmt. Schließlich muss man für geliehenes Geld in der Regel draufzahlen ? nämlich den Zins. ...