Ausgabe vom 16.09.2023 Seite 7
Suchbegriffe 16.09.2023 7
Viel zu spät KommentarSanierung der Bahn Es ist eine Zumutung für alle Bahnfahrer: Jahr für Jahr meldet der Schienenkonzern, dass seine Züge immer unpünktlicher werden. Entschuldigt wird diese Fehlleistung mit maroden Gleisen und Bahnanlagen. Jetzt also der große Wurf: Steuergeld in Milliardenhöhe soll ausgegeben werden, um eine Sanierung, die jahrzehntelang verschlafen wurde, nachzuholen.Doch jetzt der neuerliche Schock für die Bahnkunden: Wichtige Strecken des Landes sollen monatelang vollständig gesperrt werden. Aber warum? ?Dann geht es schneller?, lautet die lapidare Antwort. Bei genauem Blick in den Zeitplan stutzt man jedoch. Für 2030 sind dort manche Bauvorhaben terminiert. Nach einem Projekt im Turbotempo klingt das wahrlich nicht.Nun gut, das Kind ist in den Brunnen gefallen ? nicht zuletzt wegen der ehrgeizigen, unrealistischen Börsenpläne früherer Bahnchefs und Politiker, die die Instandhaltung der Bahn als unnötige Kostenlast werteten. Doch Lamentieren über die Versäumnisse der Vergangenheit hilft nicht weiter. Aber woher nimmt Verkehrsminister Wissing eigentlich die Zuversicht, dass die Führungsriege eines Unternehmens, die das alltägliche Geschäft nur mit großen Mühen im Griff hat, ein solches Mammutprojekt stemmen kann? Wieder Hoffnung für ...