Ausgabe vom 16.09.2023 Seite 16
Suchbegriffe 16.09.2023 16
Kunstwelt trauert um Fernando Botero Voluminöse Frauen und überproportionierte Skulpturen waren sein Markenzeichen ? Ausdruck von Sinnlichkeit. Jetzt ist der kolumbianische Maler und BildhauerBotero galt als einer der wichtigsten zeitgenössischen Künstler Lateinamerikas. Seine Ausstellungen erzielten Rekordzahlen: Seine Werkschau im Palast der Schönen Künste in Mexiko-Stadt sahen 300 000 Besucher. Berühmt war er vor allem für seine üppigen Menschen- und Tierbilder sowie seine überproportionalen Skulpturen.Botero wurde 1932 in Medellín geboren. Ein vom Stierkampf begeisterter Onkel schickte Botero mit 15 Jahren in die Torero-Schule. Doch anstatt mit den Stieren zu kämpfen, zeichnete der Junge sie. Er gewann einen Preis, reiste nach Europa und widmete sich fortan der Kunst.Peter Schamoni (1934-2011), Filmemacher mit Wurzeln in Münster, widmete Botero 2008 einen Dokumentarfilm. dpa/loy Dankeschön für die Musik GOP-Show ?Playback? bietet modernes Varieté Münster.Der Abschlusssong brachte die Stimmung im begeisterten Premierenpublikum auf den Punkt. Abbas ?Thank You for the Music? erklang, die Artisten marschierten noch einmal auf und nicht enden wollender Applaus ließ die Show ?Playback? ausklingen, die am Donnerstagabend ihre Auftaktvorstellung im ...