Ausgabe vom 16.09.2023 Seite 35

Suchbegriffe 16.09.2023    35


Perspektiven für das Handwerk bieten Abwechslungsreiche Arbeitswelt und gute Zukunftsaussichten: Windhoff sucht Neuzugänge und Nachwuchs -wol- RHEINE. Fast 290 Frauen und Männer bilden das große Mitarbeiterteam der Windhoff Bahn- und Anlagentechnik GmbH. Die Palette der Berufsfelder ist weit gestreut: In den Hallen und Büroräumen am Unternehmenssitz zwischen der Hovestraße und den Bahngleisen arbeiten Ingenieure, Techniker, Meister, Industriemechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik, Servicetechniker, Spezialisten für die Außenmontage und die Fahrzeug-Inbetriebnahme, Fachkräfte für Lagerlogistik ? dazu Kauffrauen und -männer sowie IT-Experten. Sie alle tragen zum Erfolg des Unternehmens bei ? und angesichts des auch hier spürbaren Fachkräftemangels wirbt auch Windhoff um Neuzugänge und Nachwuchs, aktuell besonders um neue Servicetechniker für den weltweiten Außendienst. ?Denn wir wollen moderat wachsen und den Anteil der Produktion am Standort erweitern?, bekräftigte Ludwig Wehling, einer von drei Geschäftsführern des Unternehmens, welches ein fester Bestandteil der Georgsmarienhütte Holding (kurz GMH) ist und bleiben soll. ?Dazu braucht es Menschen und Flächen.?Windhoff sieht die Grundlage des bisherigen und absehbaren Geschäftserfolges nach eigener ...