Ausgabe vom 16.09.2023 Seite 33

Suchbegriffe 16.09.2023    33


Das Expertenteam unserer Telefonaktion Der 21. September ist weltweit der Alzheimer-Tag, die ganze Woche wird genutzt, um über Demenz zu informieren. Wir machen das im Rahmen einer Telefonaktion gemeinsam mit einem Expertenteam der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL). Sie erreichen es amDas Team: So viel Lebensqualität wie möglich Telefonaktion zu allen Fragen der Demenz am 21. September Schon jetzt im Vorfeld unserer Telefonaktion einige Fragen und Antworten:Jein. ?Das Risiko, an Demenz zu erkranken, kann man nicht ausschließen. Man kann das Risiko aber verringern?, sagt Stefanie Oberfeld, Demenzbeauftragte der Ärztekammer Westfalen-Lippe. Und das ? man ahnt es ? geschieht am besten mit einer gesunden Lebensführung, die auch andere Erkrankungen wie Schlaganfälle unwahrscheinlicher werden lässt. Stefanie Oberfeld empfiehlt eine ausgewogene, nicht zu fleischlastige Ernährung, Regulation von Blutdruck und Diabetes, Bewegung und Kommunikation. Hörgeräte sind für Menschen mit Höreinschränkungen sehr wichtig, um soziale Kontakte zu pflegen. Und: Tabak und Alkohol sind generell Gift für viele Erkrankungen nicht nur des Alters.Sie wird intensiv betrieben, doch ein Durchbruch, der Heilung verspricht, ist nach wie vor nicht erkennbar. ?In den USA ist ein Präparat ...