Ausgabe vom 16.09.2023 Seite 19

Suchbegriffe 16.09.2023    19


Respekt, Herr Pfarrer Hüwe. Sie haben in Ihrer Predigt die Werte angesprochen, die in Teilen unserer Gesellschaft verloren gegangen sind. Werte wie Menschlichkeit, Respekt, Toleranz, Zuwendung. Christen haben dafür ein wunderschönes Wort: Nächstenliebe. Kurzum, Sie plädieren öffentlich für eine menschliche Gesellschaft. Ihr Auftritt ist umso mehr respektabel, weil sich mittlerweile herumgesprochen hat, dass man in unseren Zeiten wieder durchaus mit Anfeindungen rechnen darf, wenn man sich für diese Werte einsetzt, die ein wesentliches Fundament unserer Gesellschaft sind. Und diese Anfeindungen haben selten den Charakter einer sachlich-seriösen Auseinandersetzung, sondern fallen auf durch oft pauschale, populistische, bewusst verkürzende oder gänzlich Fakten missachtende Beiträge.Hüwes Plädoyer für ein achtsames Miteinander hat Kritik provoziert. Zumindest bei der Person, die im verbreiteten Videomitschnitt dem Pfarrer bei seiner Predigt lautstark ins Wort gefallen ist. Grundsätzlich ist eine Intervention ja richtig, wenn man eine Haltung vertreten möchte. Genau so richtig wäre es aber auch, diese Haltung sachlich und in der angemessenen Form vorzutragen. Dazu gehört eben auch, sein Gegenüber aussprechen zu lassen. Der Kirchenbesucher erwies sich damit weniger ...