Ausgabe vom 17.11.2023 Seite 6
Suchbegriffe 17.11.2023 6
Exportschwäche in der Elektroindustrie frankfurtdpa Die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie haben sich im September im dritten Monat in Folge verringert. Im Vergleich zum September 2022 sanken die Ausfuhren um 2,8 Prozent auf 20,8 Milliarden ?, wie der Verband der Elektro- und Digitalindustrie am Donnerstag in Frankfurt mitteilte. Betrachtet man die gesamten neun Monate, liegen die Ausfuhren aber im Plus: Von Januar bis September lieferten die Unternehmen Waren im Gesamtwert von 189,8 Milliarden ? ins Ausland ? ein Plus von 5,3 Prozent. ?Homeoffice hat sich fest etabliert? Münchenepd 84 Prozent der Unternehmen in Deutschland wollen ihre gegenwärtigen Regeln zum Homeoffice beibehalten. Das geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage des Ifo-Instituts in München hervor. ?Trotz der öffentlichen Debatte um die Rückkehr ins Büro hat sich das Homeoffice in der Arbeitswelt fest etabliert?, sagte Ifo-Forscher Simon Krause. Dies gelte in allen Wirtschaftszweigen sowie bei kleineren, mittleren wie größeren Unternehmen gleichermaßen. Nur jeweils acht Prozent der Firmen möchten ihre Homeoffice-Regeln der Umfrage zufolge noch verändern. Weitere Flexibilisierung beim Homeoffice seien vor allem in der Medienbranche (23,9 Prozent) und in der ...