Ausgabe vom 17.11.2023 Seite 17

Suchbegriffe 17.11.2023    17


Weihnachtslieder gehören zu einem Weihnachtsmarkt wie Glühwein und Spekulatius. Doch der stimmungsvolle Klangteppich ? ob aus der Konserve oder von Chören auf der Bühne gesungen ? kann bald sehr teuer werden. Denn gerade die jüngeren Musikstücke sind im Gegensatz zu den Klassikern nicht rechtefrei.Die Gema stellt sicher, dass die Urheberinnen und Urheber für ihre Arbeit angemessen entlohnt werden ? und das ist auch richtig so, im Sinne der Künstler. Aber kleine Vereine können sich die Gema-pflichtige Musik bald nicht mehr leisten. Der Nikolausmarkt ohne ?Last Christmas?? Das können sich nur wenige vorstellen. Was tun?Gema-freie Weihnachtsmusik ist wohl keine Lösung. Bei dem nichtssagenden Gedudel, das einem da bei Streaming-Diensten angeboten wird, kommt garantiert keine Stimmung auf. Es geht ja auch nicht nur um die Weihnachtszeit, wie Anja Ohlrogge vom RTV angedeutet hat. Was ist mit Veranstaltungen wie die Straßenparty? Was mit dem Ems-Festival? Was ist mit all den vielen kleinen Veranstaltungen, die auf Musik-Entertainmet setzen? Kleine Vereine und auch der RTV müssten Veranstaltungen absagen, wenn die Gema-Gebühren wie befürchtet extrem steigen.Das Thema sollte schleunigst in der Politik ankommen. Wenn sich Rheine künftig immer noch all diese schönen ...