Ausgabe vom 06.02.2024 Seite 15
Suchbegriffe 06.02.2024 15
Der Sand macht dem WSA zu schaffen Schwimmender Bagger soll Schleusen und Schleusenkanal wieder freimachen RHEINE. Der Sand ist einfach überall. Überlagert die Ufer, hat massive Bänke angeschwemmt, blockiert Wehre und Schleusen. In einem der stärksten Hochwasser der vergangenen Jahrzehnte hat die Ems mal wieder gezeigt, welche Kraft in ihr steckt. ?Die Ems hat enorm gearbeitet, hat ihr Flussbett mal wieder sauber gespült und dabei riesige Mengen Sand mitgenommen?, blickt Hermann Poggemann auf das ?Weihnachtshochwasser? zurück.Seit den 1980er Jahren ist der Technische Mitarbeiter beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee (WSA) tätig, etwa alle zehn Jahre gebe es ein vergleichbar extremes Hochwasser. Aber in dem Maße wie über den Jahreswechsel habe er das noch nicht erlebt. ?Das ist schon mit dem Hochwasser 1960 vergleichbar, an einigen Stellen war es sogar höher?, sagt Poggemann.Das WSA, Außenbezirk Rheine, kümmert sich derzeit mit Hochdruck um die Beseitigung der Schäden, die die Ems mit ihrem Sand überall angerichtet hat (unser Medienhaus berichtete). ?Das ist eine sehr vielfältige Aufgabe?, sagt Poggemann. ?Wir sind derzeit bemüht, die Wasserstraße für die Sport- und Freizeitschifffahrt wieder herzurichten. Das ist sehr zeit- und personalintensiv?, ...