Ausgabe vom 06.02.2024 Seite 18
Suchbegriffe 06.02.2024 18
Schmachtlappen und Feldpoggen Eine ungewöhnliche Karnevalstruppe feiert Jubiläum RHEINE-MESUM. Wenn seit Jahrzehnten in Mesum Karneval gefeiert wird, bestehen dazu einige eigenartige, aber durchaus liebenswerte und traditionelle Eigenarten. Da ist zunächst nicht nur der Termin, der immer zwei Wochen vor den Hauptfesttagen liegt und dessen Begründung in historisch-kirchlichen Ursprüngen zu suchen ist. Da ist vielmehr die Zweiteilung der närrischen Aktivitäten: Es gibt seit mehr als 100 Jahren nicht ?den einen? Karneval, sondern gleichermaßen ein Fastnachtstreiben in Dorf und Feld. Oder genauer und karnevalistischer treffend gesagt: zwischen Schmachtlappen und Feldpoggen.Aus dieser besonderen Situation bezogen und beziehen noch immer die Büttakteure ihre Stoffe und setzen daraus gezielt ihre humorvollen Attacken und witzigen Pointen. Dabei bleiben sie sich gegenseitig nie eine Antwort schuldig, was immer für Sticheleien und Frotzeleien, aber mehr noch stets für allgemeine Heiterkeit sorgt. Vor allem, als von 1973 bis 1975 mit der ?Klein-Berliner Posaune? und ?De Feldpogge quakt? gleich zwei Karnevalszeitungen nebeneinander existierten, ehe sie später unter einer gemeinsamen Redaktion vereinigt wurden.Genau zwischen diesen beiden heiter-närrischen Polen und Fronten ...