Ausgabe vom 06.02.2024 Seite 27

Suchbegriffe 06.02.2024    27


Kleidung, die im Alltag mitdenkt Dafür haben Fachleute besondere Fäden entwickelt. Diese Fäden leiten Informationen weiter oder senden Signale. Eine Schwierigkeit mit solchen Stoffen gibt es aber: Man darf sie nicht zu oft in die Waschmaschine tun. Denn dabei kann das Material schnell kaputtgehen. dpa Lange Schnauze ist besser Forschende aus Großbritannien haben nun herausgefunden: An einer Hundeschnauze lässt sich einigermaßen erkennen, wie alt ein Hund wohl wird. Eine längliche Schnauze spricht für langes Leben. Das gilt vor allem, wenn der Hund auch klein ist. Zwergdackel leben in der Regel mit am längsten, schrieben die Fachleute.Englische Bulldoggen hingegen leben durchschnittlich deutlich kürzer. Sie sind etwa kniehoch und haben ein plattes Gesicht. Rassen mit solchen Schnauzen wurden extra so gezüchtet und haben oft Probleme mit dem Atmen. Mit einem Satelliten das Klima besser verstehen Noch ist der Satellit in einer Werkstatt am Bodensee zu Hause. In einigen Monaten aber soll er im Weltall umherfliegen. Dann umkreist er unseren Planeten und sendet Daten zurück zur Erde. Der Name des Satelliten: ?EarthCARE?. Das Gerät soll Wolken und kleinste Teilchen in der Luft messen. Mit diesen Daten wollen Klima-Forschende besser verstehen, wie viele Sonnenstrahlen die ...