Ausgabe vom 17.01.2025 Seite 4

Suchbegriffe 17.01.2025    4


Studierende nutzen nur selten Bafög gütersloh. Nur jede und jeder sechste Studierende in Deutschland bezieht einer Studie zufolge Bafög oder setzt auf Studienkredite und Stipendien. Im Jahr 2023 erhielten nur 16,9 Prozent der Studentinnen und Studenten finanzielle Unterstützung aus staatlichen Mitteln, wie der neue „Check Studienfinanzierung 2025“ des Centrums für Hochschulententwicklung ergab. Im Vergleich zu 2022 entspreche das einer Steigerung von weniger als einem Prozentpunkt. Neun von zehn Studierenden werden demnach von ihren Eltern finanziell unterstützt, rund zwei Drittel jobben nebenbei. Zusätzlich wurden 67.933 Personen (knapp 2,4 Prozent) im Rahmen eines Stipendiums wie des Aufstiegsstipendiums, des Deutschlandstipendiums oder eines Stipendiums eines Begabtenförderungswerks gefördert. 56.863 Studierende nahmen einen staatlichen Studienkredit in Anspruch, wie es hieß.Luftqualität in NRW stark verbessert düsseldorf. 40 Jahre nach dem größten Smogalarm in NRW hat sich die Luftqualität in dem dicht besiedelten Industrieland maßgeblich verbessert. Landesumweltminister Oliver Krischer (Grüne) geht davon aus, dass es eine solche Lage mit gesperrten Straßen, geschlossenen Schulen und gedrosselter ...