Ausgabe vom 17.01.2025 Seite 16

Suchbegriffe 17.01.2025    16


KI: Errungenschaft oder Gefahr? Gesellschaft für Sicherheitspolitik: Vortrag am 21. Januar im Gymnasium Dionysianum RHEINE. Künstliche Intelligenz, kurz „KI“, ist in aller Munde. Fast überall tauchen diese beiden Buchstaben auf, wenn von der Technologie der Zukunft die Rede ist: in der Medizintechnik, im Verkehrswesen, in der Industrie, in unseren Arbeitswelten, in der sich selbst weiterentwickelnden Robotik oder beim Schreiben von Romanen, Artikeln, Doktorarbeiten. Für alle Bereiche wird eine Veränderung historischen Ausmaßes behauptet, die bis in die privatesten Sphären zunehmend digitaler Beziehungen reichen soll. Auf Einladung der Gesellschaft für Sicherheitspolitik wird Martin Schmitt, Leiter des Europe Direct Büros im Kreis Steinfurt, zu diesem Thema vortragen. Der Vortrag beginnt am Dienstag, 21. Januar, um 19 Uhr im Forum des Gymnasiums Dionysianum. Der Eintritt zu diesem Vortrag ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Schmitt arbeitet für das europaweite Bildungsnetzwerk der Europäischen Kommission. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf den ethischen Fragestellungen gesellschaftlicher Transformationsprozesse. Neben einer kurzen Betrachtung der technischen Voraussetzungen und der Frage nach der Herkunft und ...