Ausgabe vom 17.01.2025 Seite 6
Suchbegriffe 17.01.2025 6
Autoindustrie: Green Deal neu ausrichten Die europäische Autolobby fordert eine deutliche Ãnderung des Klima-Prestigeprojekts von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. âDer europäische Green Deal muss einem Realitätscheck und einer Neuausrichtung unterzogen werdenâ, sagte Ola Källenius, neuer Präsident des europäischen Autoverbands Acea und Chef von Mercedes-Benz. Konkreter wurde Källenius nicht. Das Gesetzespaket müsse flexibler werden, damit die Autoindustrie klimafreundlicher werde, fügte er hinzu. Källenius machte klar, dass sich die EU-Automobilindustrie weiter zu den EU-Klimazielen bekenne. Mit dem Gesetzespaket Green Deal ist das Vorhaben verbunden, dass die EU bis 2050 klimaneutral wird. Mehr telefonisch aufgedrängte Verträge Berlin. Die Verbraucherzentralen fordern einen besseren Schutz gegen telefonisch aufgedrängte Verträge etwa für Gewinnspiele oder Stromangebote. Nach Daten des Bundesverbands wurden dazu von Januar bis November 2024 bundesweit mehr als 8900 Beschwerden in den Beratungsstellen registriert. Die Leiterin des Geschäftsbereichs Verbraucherpolitik, Jutta Gurkmann, sagte: âDie nächste Bundesregierung muss endlich eine allgemeine Bestätigungspflicht für telefonisch ...