Ausgabe vom 11.02.2025 Seite 27
Suchbegriffe 11.02.2025 27
Wenn´s im Herbst penetrant stinkt Wie geht es mit den Ginkgo-Bäumen in der GoethestraÃe weiter? EMSDETTEN. Johann Wolfgang von Goethe war nicht nur Schriftsteller, sondern auch fasziniert von der Natur. Die Blätter eines Ginkgo-Baumes inspirierten ihn Ende des 18. Jahrhunderts zum Gedanken der Einheit in der Vielheit â soweit die Ãberlieferung. Passenderweise säumen in Emsdetten über 40 dieser Ginkgo-Bäume die Goethe-straÃe. Allerdings sorgten diese Bäume im vergangenen Sommer durchaus für Ãrger â und nun könnte es ihnen (zumindest einigen) an die Krone gehen. Ob überhaupt und wenn ja, an wie vielen die Kettensäge angesetzt wird, darüber diskutiert die Politik am Dienstagabend im Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität. Doch warum steht das überhaupt zur Debatte? Ginkgo-Bäume gibt es in einer männlichen und einer weiblichen Variante. Letztere ist das Problem â Genauer gesagt, ihre Samen sind das Problem. Denn davon bilden die weiblichen Bäume deutlich mehr. Der Samen enthält Buttersäure, landet er auf der StraÃe, wird zerfahren oder verfault, stinkt es â und das durchaus penetrant. Hinzu kommt: Auf dem Bürgersteig wird´s schnell mal rutschig â und damit durchaus ...